Timetable
Sie können es nicht mehr abwarten und sind schon ganz gespannt, was Sie am 17. & 18. Oktober auf dem bfp FORUM 2023 erleben dürfen? Dann verschaffen Sie sich hier einen Überblick über alle Programmpunkte. Unser Tipp: Ein frühzeitiger Ticketkauf lohnt sich, denn die Plätze für unsere Barcamps, Bartalks und Best Practice Vorträge sind begrenzt. Sobald die Anmeldung für Formate mit begrenzter Teilnehmeranzahl live ist, informieren wir Ticketinhaber unverzüglich per E-Mail.
Damit Sie an diesen beiden Tagen genau das erleben, was Sie wirklich bewegt, haben Sie dieses Jahr die einzigartige Möglichkeit das FORUM aktiv mitzugestalten. Dazu können Sie uns ganz einfach Ihre Ideen einreichen - egal ob Vortragsthemen, Workshop-Ideen, Best Practices oder Testfahrten.
Programmpunkte
Vorträge
Themenbereiche
Locations
E-MOBILITY
FLEET MANAGEMENT
NEW MOBILITY
Motorenhalle | Kesselhaus, Breakout 1 | Kesselhaus, Breakout 2 | Kesselhaus, Breakout 3 | Kesselhaus, Foyer | Bar 45 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Rainer Schnarr, Leiter Logistik & Fuhrparkmanagement bei Vitos Service gemeinnützige GmbH
|
Barcamp New Mobility: Der Faktor Mensch bei der Transformation vom Flotten- zum Mobilitätsmanagement
Axel Schäfer, Managing Director bei Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
|
|||||
11:00 |
Jan-Wolf Baake, Leiter Vertrieb Geschäftskunden bei DB Fernverkehr AG
|
|||||
|
||||||
12:00 |
Olga Nevska, CEO von Telekom MobilitySolutions bei Telekom MobilitySolutions
|
Dr. Katja Löhr Müller, Rechtsanwältin der Kanzlei Groth Müller, Rüsselsheim und Fachreferentin zum Fuhrparkrecht
|
||||
13:00 |
|
|||||
Stephan Tschierschwitz, Bereichsleiter Mobilitätslösungen bei Schwarz Mobility Solutions GmbH
|
||||||
14:00 |
Andreas Reichert, Managing Director | Vision & Finance bei MOBIKO GmbH
|
Sylvia Simons, Unit Manager bei dbs Delta Business Service GmbH
|
||||
15:00 |
Axel Schäfer, Managing Director bei Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
|
|||||
16:00 | ||||||
André Horl, Selbstständiger Coach und Trainer
|
Dr. Katja Löhr Müller, Rechtsanwältin der Kanzlei Groth Müller, Rüsselsheim und Fachreferentin zum Fuhrparkrecht
|
|
||||
17:00 | ||||||
18:00 |
Motorenhalle | Kesselhaus, Breakout 1 | Kesselhaus, Breakout 2 | Kesselhaus, Breakout 3 | Kesselhaus, Foyer | Bar 45 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Dr. Katja Löhr Müller, Rechtsanwältin der Kanzlei Groth Müller, Rüsselsheim und Fachreferentin zum Fuhrparkrecht
|
|
André Horl, Selbstständiger Coach und Trainer
|
||||
11:00 | ||||||
12:00 | ||||||
Dr. Katja Löhr Müller, Rechtsanwältin der Kanzlei Groth Müller, Rüsselsheim und Fachreferentin zum Fuhrparkrecht
|
||||||
13:00 | ||||||
André Horl, Selbstständiger Coach und Trainer
|
||||||
14:00 | ||||||
* Hinweis: Wir sind noch dabei unser Programm auszuarbeiten und zu erweitern. Folgen Sie uns gerne auf unseren Social Media Kanälen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!
Sie wollen mehr über die einzelnen Programmpunkte erfahren? Dann informieren Sie sich auf unserer Programmseite.
Haben Sie Fragen zu unserem Programm? Dann kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.