-
Best Practice: "E-Mobilität - Einfach einsteigen"
Rainer SchnarrOkt.. 17
-
Vortrag 1
Okt.. 17
-
Barcamp New Mobility: Der Faktor Mensch bei der Transformation vom Flotten- zum Mobilitätsmanagement
Axel SchäferOkt.. 17
-
Vortrag: Deutsche Bahn – Was tun wir als ihr Partner für Nachhaltige Mobilität?
Jan-Wolf BaakeOkt.. 17
-
Best Practice 6
Okt.. 17
-
Bartalk: E-Autos auf der Langstrecke? Funktioniert sowieso nicht!
Okt.. 17
-
Vortrag 3
Okt.. 17
-
Vortrag 4
Okt.. 17
-
Best Practice: Mobility as a Service
Olga NevskaOkt.. 17
-
Masterclass: Rückgabeschäden am Dienstwagen
Dr. Katja Löhr MüllerOkt.. 17
Ort: Kesselhaus, Breakout 1 - 17.10.23, 11:30 - 17.10.23, 12:30 (Europe/Berlin) (1 Stunde)
Markus Emmert ist Unternehmens‑, Kommunal- und Politikberater (Energie, Umwelt und Elektromobilität). Seine Erfahrungen von über 20 Jahren im Bereich der Erneuerbaren Energien, seine wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der Elektrotechnik (eMSR, IKT und BI), sowie seine diversen Erfindungen, Patente, Gebrauchsmuster und deren Entwicklungen machen ihn zu einem der führenden Experten auf diesem Gebiet.
Seinen Fokus legt er dabei auf ein funktionierendes SmartGrid (intelligente Energienetze), bezahlbare Energiepreise und den sinnvollen Umgang mit Energie durch energieeffiziente und intelligente Maßnahmen und Technologien. In der Zwischenzeit berät er Konzerne, Firmen aus Industrie und Wirtschaft, Politik, Verbände und Kommunen sowie StartUps bzgl. ihrer strategischen Ausrichtung, Produktentwicklung, sowie zu neuen Geschäftsbereichen.
Seine Expertise, Netzwerk und die Erfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen bilden seine Kernkompetenz, dabei stehen Nachhaltigkeit, Effizienz, Umwelt und Zusammenarbeit/Partnering stets im Vordergrund. Als Berater, Trainer, Autor, Redner, Moderator und Experte ist er zu diversen Veranstaltungen, Symposien und Diskussionen geladen. Als Vorstand und Fachbeirat des Bundesverband eMobilität unterstützt er den Verband und seine Mitglieder und somit die Branche der Elektromobilität seit Gründung des BEM unter Anderem im Bereich SmartGrid, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien.
Darüber hinaus leitet er die derzeit 19 BEM-Arbeitsgruppen und zeichnet als Geschäftsführer für die BEM academy GmbH.