-
Vernetzen statt besetzen: Können Fuhrpark, Personal und Nachhaltigkeit gemeinsam die betriebliche Mobilität erfolgreich gestalten?
Stephan LützenkirchenOkt.. 17
-
Barcamp New Mobility: Der Faktor Mensch bei der Transformation vom Flotten- zum Mobilitätsmanagement
Melanie SchmahlOkt.. 17
-
Best Practice: "E-Mobilität - Einfach einsteigen"
Rainer SchnarrOkt.. 17
-
Und raus bist du! Wie man gebrauchte Fahrzeuge clever aussteuert
Uwe BrandenburgerOkt.. 17
-
Best Practice: Runderneuerte Reifen im Flotteneinsatz
Mark Hinghaus-KaulOkt.. 17
-
Deutsche Bahn – Was tun wir als ihr Partner für Nachhaltige Mobilität?
Jan-Wolf BaakeOkt.. 17
-
NO LIMITS - Wie schaffe ich mein Ziel
Joey KellyOkt.. 17
-
Bartalk: Riding the Mobility Wave: HR's Beitrag zur nachhaltigen Mitarbeitermobilität
Toygar CinarOkt.. 17
-
Fahrereinweisung am Fahrzeug nach UVV
Michael SchulzOkt.. 17
-
Ihr entspannter Weg zur elektrischen Flotte
Armin KhoshniatOkt.. 17
Ort: Kesselhaus, Breakout 3 - 17.10.23, 12:00 - 17.10.23, 13:00 (Europe/Berlin) (1 Stunde)
Martha Marisa Wanat ist eine politische Unternehmerin, nachhaltige Mobilitätsberaterin und Rednerin. Sie ist in Düsseldorf aufgewachsen und lebt in Berlin.
Im Jahr 2022 wurde ihr erstes Buch 'Bewegt Euch. Selber!' im renommierten Verlag 'Hanser' veröffentlicht: Ein wissenschaftliches, politisches und unternehmerisches Manifest für eine ökosystemisch denkende Stadt der Selbstbewegung.
Sie hat Wirtschaftswissenschaften, Politik und Kulturwissenschaften an der Zeppelin-Universität studiert, wo sie auch als studentische Mitarbeiterin in der Abteilung für universitäre Innovationen tätig war. Martha ist Teil des Gründungsteams der Young Leaders Academy (in Partnerschaft mit URBAN FUTURE), einem wertebasierten Bildungs- und Beratungskollektiv von und für die nächste Generation nachhaltiger Stadtentwicklung. Sie ist Gründerin und ehemalige geschäftsführende Partnerin von MOND - Mobility New Designs und der Society for Urban Mobility BICICLI. Das Unternehmen wurde unter anderem mit dem 'Deutschen Fahrradpreis', dem 'Zukunftspreis Mobilität' (Tagesspiegel) und dem 'Innovationspreis des Deutschen Handels' ausgezeichnet.