-
Vernetzen statt besetzen: Können Fuhrpark, Personal und Nachhaltigkeit gemeinsam die betriebliche Mobilität erfolgreich gestalten?
Stephan LützenkirchenOkt.. 17
-
Und raus bist du! Wie man gebrauchte Fahrzeuge clever aussteuert
Uwe BrandenburgerOkt.. 17
-
Best Practice: "E-Mobilität - Einfach einsteigen"
Rainer SchnarrOkt.. 17
-
Barcamp New Mobility: Der Faktor Mensch bei der Transformation vom Flotten- zum Mobilitätsmanagement
Melanie SchmahlOkt.. 17
-
Deutsche Bahn – Was tun wir als ihr Partner für Nachhaltige Mobilität?
Jan-Wolf BaakeOkt.. 17
-
Best Practice: Runderneuerte Reifen im Flotteneinsatz
Mark Hinghaus-KaulOkt.. 17
-
NO LIMITS - Wie schaffe ich mein Ziel
Joey KellyOkt.. 17
-
Ihr entspannter Weg zur elektrischen Flotte
Armin KhoshniatOkt.. 17
-
Bartalk: Riding the Mobility Wave: HR's Beitrag zur nachhaltigen Mitarbeitermobilität
Toygar CinarOkt.. 17
-
Fahrereinweisung am Fahrzeug nach UVV
Michael SchulzOkt.. 17
Ort: Motorenhalle - 17.10.23, 13:00 - 17.10.23, 13:30 (Europe/Berlin) (30 Minuten)
Daniel Leven ist ein erfahrener Vertriebsleiter mit einem starken Fokus auf E-Mobilität. Er ist seit über 20 Jahren in verschiedenen Positionen in der Branche tätig, hat nachweisbar große Erfolge verzeichnet und verfügt über ein tiefes Verständnis der Marktdynamik. In seiner aktuellen Position als Head of Sales E-Mobility bei SWARCO Traffic Systems GmbH ist er verantwortlich für die Umsetzung der Unternehmensstrategie, die aktive Marktbearbeitung und die Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs.
Was ist beim Thema „E-Mobilität für Mitarbeitende“ zu berücksichtigen? Dieser Frage geht Daniel Leven in seinem kurzweiligen Vortrag auf den Grund. Dabei beleuchtet er das Laden@Home ebenso wie das Laden auf dem Unternehmensparkplatz und behauptet: „Es ergibt Sinn, zu laden, wenn die Sonne scheint!“. Außerdem wird erklärt, warum E-Mobilität für Mitarbeitende ein echter Benefit ist – und definitiv mehr als ein Obstkorb.