-
Vernetzen statt besetzen: Können Fuhrpark, Personal und Nachhaltigkeit gemeinsam die betriebliche Mobilität erfolgreich gestalten?
Stephan LützenkirchenOkt.. 17
-
Und raus bist du! Wie man gebrauchte Fahrzeuge clever aussteuert
Uwe BrandenburgerOkt.. 17
-
Barcamp New Mobility: Der Faktor Mensch bei der Transformation vom Flotten- zum Mobilitätsmanagement
Melanie SchmahlOkt.. 17
-
Best Practice: "E-Mobilität - Einfach einsteigen"
Rainer SchnarrOkt.. 17
-
NO LIMITS - Wie schaffe ich mein Ziel
Joey KellyOkt.. 17
-
Best Practice: Runderneuerte Reifen im Flotteneinsatz
Mark Hinghaus-KaulOkt.. 17
-
Deutsche Bahn – Was tun wir als ihr Partner für Nachhaltige Mobilität?
Jan-Wolf BaakeOkt.. 17
-
Barcamp E-Mobility: Mobility Policy
Markus EmmertOkt.. 17
-
Fahrereinweisung am Fahrzeug nach UVV
Michael SchulzOkt.. 17
-
Ihr entspannter Weg zur elektrischen Flotte
Armin KhoshniatOkt.. 17
Wie wird sich der ÖPNV weiterentwickeln und welche Chancen ergeben sich daraus für Unternehmen? Welche Neuerungen und Verbesserungen erwarten uns 2024 für das Deutschlandticket?
Im Experteninterview mit Johannes Falck – Teamleiter Groß- und Sonderkunden des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) werden Status quo und Zukunft der öffentlichen Verkehrsmittel (ÖPNV) und ihre Bedeutung für die betriebliche Mobilität beleuchtet. Erfahren Sie, wie der ÖPNV als wichtiger Baustein der Verkehrswende genutzt werden kann und welche Handlungsoptionen sich für Sie ergeben.
Moderation: Stephan Lützenkirchen