-
Vernetzen statt besetzen: Können Fuhrpark, Personal und Nachhaltigkeit gemeinsam die betriebliche Mobilität erfolgreich gestalten?
Stephan LützenkirchenOkt.. 17
-
Und raus bist du! Wie man gebrauchte Fahrzeuge clever aussteuert
Uwe BrandenburgerOkt.. 17
-
Barcamp New Mobility: Der Faktor Mensch bei der Transformation vom Flotten- zum Mobilitätsmanagement
Melanie SchmahlOkt.. 17
-
Best Practice: "E-Mobilität - Einfach einsteigen"
Rainer SchnarrOkt.. 17
-
Deutsche Bahn – Was tun wir als ihr Partner für Nachhaltige Mobilität?
Jan-Wolf BaakeOkt.. 17
-
Best Practice: Runderneuerte Reifen im Flotteneinsatz
Mark Hinghaus-KaulOkt.. 17
-
NO LIMITS - Wie schaffe ich mein Ziel
Joey KellyOkt.. 17
-
Bartalk: Riding the Mobility Wave: HR's Beitrag zur nachhaltigen Mitarbeitermobilität
Toygar CinarOkt.. 17
-
Fahrereinweisung am Fahrzeug nach UVV
Michael SchulzOkt.. 17
-
Barcamp E-Mobility: Mobility Policy
Markus EmmertOkt.. 17
Ort: Motorenhalle - 17.10.23, 11:30 - 17.10.23, 12:00 (Europe/Berlin) (30 Minuten)
In diesem Vortrag werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen beim Laden am Unternehmen (Charge @ Work) und zuhause (Charge @ Home) und im öffentlich Bereich ( Charge @ Public). Erfahren Sie anhand praktischer Projekte, wie Unternehmen ihren Mitarbeitern, Kunden und Gästen smartes, kosteneffizientes und rechtskonformes Laden am Unternehmen und Zuhause ermöglichen können. Erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Chancen und Herausforderungen dieser Lösungen und entdecken Sie konkrete Lösungen für Ihren Unternehmensalltag und Ihre ESG-Zielerreichung.