-
Vernetzen statt besetzen: Können Fuhrpark, Personal und Nachhaltigkeit gemeinsam die betriebliche Mobilität erfolgreich gestalten?
Stephan LützenkirchenOkt.. 17
-
Und raus bist du! Wie man gebrauchte Fahrzeuge clever aussteuert
Uwe BrandenburgerOkt.. 17
-
Best Practice: "E-Mobilität - Einfach einsteigen"
Rainer SchnarrOkt.. 17
-
Barcamp New Mobility: Der Faktor Mensch bei der Transformation vom Flotten- zum Mobilitätsmanagement
Melanie SchmahlOkt.. 17
-
NO LIMITS - Wie schaffe ich mein Ziel
Joey KellyOkt.. 17
-
Best Practice: Runderneuerte Reifen im Flotteneinsatz
Mark Hinghaus-KaulOkt.. 17
-
Deutsche Bahn – Was tun wir als ihr Partner für Nachhaltige Mobilität?
Jan-Wolf BaakeOkt.. 17
-
Fahrereinweisung am Fahrzeug nach UVV
Michael SchulzOkt.. 17
-
Bartalk: Riding the Mobility Wave: HR's Beitrag zur nachhaltigen Mitarbeitermobilität
Toygar CinarOkt.. 17
-
Barcamp E-Mobility: Mobility Policy
Markus EmmertOkt.. 17
Strom oder E-Fuels? Da kochen die Emotionen hoch. Wann macht die E-Mobilität im Fuhrpark Sinn? Und wann Verbrenner mit synthetischen Kraftstoffen? Und sind die E-Fuels überhaupt verfügbar? Wenn ja, zu welchen Preisen? Seien Sie dabei, wenn unsere Expertinnen und Experten ihre Standpunkte austauschen und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung!
**Wer ist dabei?**
Mit von der Partie sind:
-
Theodor Hermann, Geschäftsführer bei HFMC Fleet & Mobility Consulting
- Azra
Macanovic, Teamlead Fleet bei arano professional solutions
- Christian Nikolai, Geschäftsführer bei RaumLenker MotorConsult
- Stefan Nüssing, Customer Care / Fleet / Travel Head of Department bei arano professional solutions
- Tim Ruhoff, Geschäftsführer bei fleetster | Next Generation Mobility