-
Vernetzen statt besetzen: Können Fuhrpark, Personal und Nachhaltigkeit gemeinsam die betriebliche Mobilität erfolgreich gestalten?
Stephan LützenkirchenOkt.. 17
-
Best Practice: "E-Mobilität - Einfach einsteigen"
Rainer SchnarrOkt.. 17
-
Und raus bist du! Wie man gebrauchte Fahrzeuge clever aussteuert
Uwe BrandenburgerOkt.. 17
-
Barcamp New Mobility: Der Faktor Mensch bei der Transformation vom Flotten- zum Mobilitätsmanagement
Melanie SchmahlOkt.. 17
-
NO LIMITS - Wie schaffe ich mein Ziel
Joey KellyOkt.. 17
-
Deutsche Bahn – Was tun wir als ihr Partner für Nachhaltige Mobilität?
Jan-Wolf BaakeOkt.. 17
-
Best Practice: Runderneuerte Reifen im Flotteneinsatz
Mark Hinghaus-KaulOkt.. 17
-
Barcamp E-Mobility: Mobility Policy
Markus EmmertOkt.. 17
-
Bartalk: Riding the Mobility Wave: HR's Beitrag zur nachhaltigen Mitarbeitermobilität
Toygar CinarOkt.. 17
-
Ihr entspannter Weg zur elektrischen Flotte
Armin KhoshniatOkt.. 17
Ort: Kesselhaus, Breakout 1 - 17.10.23, 13:00 - 17.10.23, 14:00 (Europe/Berlin) (1 Stunde)
Die Einführung von e-Mobilität im Fuhrpark ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Elektroautos sind umweltfreundlicher, leiser und haben oft einen niedrigeren Energieverbrauch als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Durch die Umstellung auf Elektrofahrzeuge können Unternehmen ihre CO2-Bilanz verbessern und einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Zudem können sie von staatlichen Förderungen und Steuervorteilen profitieren.
Die Einführung von e-Mobilität erfordert allerdings auch eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Es müssen ausreichend Ladestationen installiert werden und die Mitarbeitenden müssen auf den Umgang mit den Elektrofahrzeugen geschult werden. Im Fuhrparkmanagement sollten zudem die Kosten und Vorteile sorgfältig abgewogen und eine Strategie entwickelt werden, um die Umstellung auf e-Mobilität schrittweise durchzuführen. Die Einführung von E-Mobilität im Fuhrpark kann nur mit einer nachhaltigen Strategie sowie sorgfältigen Vorbereitung langfristig zu einem positiven Image für das Unternehmen führen.
In dieser Master Class
werden die grundlegenden Schritte für eine erfolgreiche Einführung zum Thema
e-Mobilität vermittelt. Teilnehmende profitieren zudem von einem
Erfahrungsaustausch sowie Transfer in den Alltag.