-
Vernetzen statt besetzen: Können Fuhrpark, Personal und Nachhaltigkeit gemeinsam die betriebliche Mobilität erfolgreich gestalten?
Stephan LützenkirchenOkt.. 17
-
Und raus bist du! Wie man gebrauchte Fahrzeuge clever aussteuert
Uwe BrandenburgerOkt.. 17
-
Barcamp New Mobility: Der Faktor Mensch bei der Transformation vom Flotten- zum Mobilitätsmanagement
Melanie SchmahlOkt.. 17
-
Best Practice: "E-Mobilität - Einfach einsteigen"
Rainer SchnarrOkt.. 17
-
Deutsche Bahn – Was tun wir als ihr Partner für Nachhaltige Mobilität?
Jan-Wolf BaakeOkt.. 17
-
Best Practice: Runderneuerte Reifen im Flotteneinsatz
Mark Hinghaus-KaulOkt.. 17
-
NO LIMITS - Wie schaffe ich mein Ziel
Joey KellyOkt.. 17
-
Ihr entspannter Weg zur elektrischen Flotte
Armin KhoshniatOkt.. 17
-
Barcamp E-Mobility: Mobility Policy
Markus EmmertOkt.. 17
-
Bartalk: Riding the Mobility Wave: HR's Beitrag zur nachhaltigen Mitarbeitermobilität
Toygar CinarOkt.. 17
Ort: Motorenhalle - 18.10.23, 11:00 - 18.10.23, 11:30 (Europe/Berlin) (30 Minuten)
Die betriebliche Mobilität befindet sich in einem umfassenden Transformationsprozess. Damit dieser gelingen kann, ist nicht nur die Einführung neuer Mobilitätskonzepte relevant, sondern ebenso, wie diese vom Fuhrparkmanagement operativ betreut werden. Der Vortrag beleuchtet daher die Rolle des operativen Fuhrparkmanagements in der neuen betrieblichen Mobilität und wie Fuhrparkverantwortliche die Prozesse im Fuhrpark dahingehend weiterentwickeln können.
Anhand von konkrete Fallbeispielen von Unternehmen, die diese Herausforderung gerade meistern, wird die Lösung dieser Herausforderung veranschaulicht und konkrete Handlungsempfehlungen vermittelt.