Ausstellerverzeichnis bfp FORUM 2023
-
Quick Insight: Persönlichkeitsentwicklung im Fuhrparkmanagement
André HorlErledigt
-
Best Practice: Internationales FPM
Matthias EngelErledigt
-
Quick Insight: Rückgabeschäden am Dienstwagen
Dr. Katja Löhr MüllerErledigt
-
Quick Insight: Ausländische Führerscheine und der rechtssichere Umgang damit
Dr. Katja Löhr MüllerErledigt
-
4 Geheimnisse für 6-8% weniger Schäden und mehr Ertrag als Fuhrparkleiter
Christos SakalidisErledigt
-
Best Practice: Runderneuerte Reifen im Flotteneinsatz
Mark Hinghaus-KaulErledigt
-
Barcamp Fleet Management: Internationales FPM
Matthias EngelErledigt
-
Best Practice: Einführung Telematik im Fuhrpark
Michael SchulzErledigt
-
Und raus bist du! Wie man gebrauchte Fahrzeuge clever aussteuert
Uwe BrandenburgerErledigt
-
Abrechnungsoptionen am Firmenstandort
Felix JanssenErledigt
NAVIT ist die erste Mobilitätsplattform, mit der Unternehmen das gesamte Mobilitätsbudget ihrer Mitarbeitenden mit nur wenigen Klicks aufsetzen und verwalten können. Durch die vollständig automatisierte Integration in unternehmenseigene HR-, Payroll- und Steuersysteme lassen sich Anmeldungen und Zahlungen schnell durchführen und Berichte mühelos erstellen. Das spart Papierkram, viel Zeit und Geld. Startups, Mittelständler und Corporates setzen bei ihren Mobilitätskonzepten bereits auf NAVIT. Zu den Investoren von NAVIT gehören die Lufthansa Group, Forward31, der Company Builder der Porsche Digital, Rethink Ventures, Assembly Ventures, Futury Capital, Arabella Venture Capital sowie renommierte Business Angels wie Workday CPA Jens Krüger, TLGG CEO Christoph Bornschein, Getyourguide CEO Johannes Reck und Javier Suarez, Gründer von Travelperk. NAVIT wurde im Lufthansa Innovation Hub gegründet. Die Mobilitätsbudget-Plattform ermöglicht Zugriff auf alle Arten der betrieblichen Mobilität weltweit: Ridehailing, Taxi, Shared Mobility, sämtliche ÖPNV-Anbieter, Fahrrad Leasing und Auto Abos sowie Tank- und Ladekarten.