Ausstellerverzeichnis bfp FORUM 2023
-
Bartalk: Riding the Mobility Wave: HR's Beitrag zur nachhaltigen Mitarbeitermobilität
Toygar CinarErledigt
-
Quick Insight: Einführung von New Mobility in Unternehmen
André HorlErledigt
-
Best Practice: Fahrradfreundliche Arbeitgeber: Aktive Mobilität fördern
Sara TsudomeErledigt
-
Barcamp New Mobility: Der Faktor Mensch bei der Transformation vom Flotten- zum Mobilitätsmanagement
Melanie SchmahlErledigt
-
Best Practice: Climate Mobility Challenge 2023 – Der Wettbewerb für nachhaltige Mitarbeitendenmobilität
Christina Menzel-OstrowskiErledigt
-
Best Practice: Mit neuen Wegen der Zusammenarbeit gemeinsam ins Ziel radl’n.
Maren HaimhofErledigt
-
Bartalk WiM DrinksUp
Marie-Theres WölkiErledigt
-
Abendveranstaltung in der Lokhalle Mainz (18 Uhr - open end)
Christian ClericiErledigt
-
Bartalk: „Green follows fun" - Grüne Unternehmensmobilität durch Nudging beeinflussen
Frederic SattlerErledigt
-
Best Practice: New Mobility in der Praxis - Nachhaltige Unternehmensmobilität mit Mobilitätsbudgets
Sophia MattErledigt
Die Einführung neuer Angebote und Technologien für die Mitarbeitermobilität erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung – zusammenfassend spricht man vom Change Management. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden optimal auf die Veränderungen vorbereitet und von den Vorteilen der neuen Angebote und Technologien überzeugt.
Ein erfolgreiches Change Management beginnt mit einer klaren Kommunikation der Ziele und Vorteile neuer Lösungen. Hierbei sollten auch die Sorgen und Bedenken der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter berücksichtigt werden. Eine offene und transparente Kommunikation schafft Vertrauen und erhöht die Akzeptanz der Veränderungen.
Um eine reibungslose Umstellung zu gewährleisten, sollten Qualifizierungsmaßnahmen angeboten werden, um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die neuen Fahrzeuge, Angebote und Technologien vorzubereiten. Auch die Implementierung von Anreizprogrammen, kann die Akzeptanz und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhöhen.
Eine erfolgreiche Einführung neuer Lösungen im Fuhrpark erfordert eine ganzheitliche Betrachtung des Themas und eine enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen im Unternehmen. Durch ein konsequentes Change Management wird der Erfolg der Umstellung sichergestellt.
In dieser Master Class durchleuchten wir alle Schritte die erforderlich sind, um neue Lösungen für die Mobilität im Unternehmen erfolgreich einzuführen.